FRONTPAGE| 3D| ART| BERLIN| BOOKS| COMICS| COMPUTING| DEUTSCHLAND| GAMES| HISTORY| MEDIA| MOVIES| MUSIC| MUTANTEN| PEOPLE| PLACES| POLITICS| POPCULTURE| PRODUCTS| SCIENCE| TV | WRITING

Monday, 5. December 2005

Medien:

Das Fernsehduell: „Lost“ vs. „Desperate Housewives“

Es gibt am Jahresende einfach kein wichtigeres Thema als die Frage, welche von diesen beiden Serien in diesem Jahr verdientermaßen Platz 1 der zahllosen 2005-Listen macht. Es sind schon Tränen geflossen, gestandene Journalisten knallten mit Türen und nur mit Mühe konnten blutige Nasen bisher vermieden werden. Da wollen wir mäßigend eingreifen und die Wogen glätten.

Zunächst braucht man keine andere Serie anführen und alle anderen sind schon mal vorher ausgeschieden, ok? Die anderen gibt es nämlich auch nicht für den Ipod und darum mögen sie auf den 2005-Listen ein Schattendasein führen...

Dann stellen wir uns mal ganz dumm und gucken hin.

Desperate Housewives: Von den Serienfiguren angetrieben, besticht durch die Cleverness, trotzdem im Hintergrund seine Spannungsbögen zu verflechten. Ein endloser Ensemble-Film mit Witz, der in der zweiten Staffel noch erheblich an Tempo gewonnen hat. Gerade die Wendepunktfolge 0210 gesehen. Gewinner in der Kategorie „Fernsehen wie man es kennt und mag, aber eben besser gemacht und gut besetzt.“

Lost: Von einem wahnwitzig mysteriösen Puzzle-Plot getrieben, der dabei seine Figuren nicht aus den Augen verliert. Auch hier geht es in der zweiten Staffel mit der Hanso Foundation und so erst richtig los. John Locke ist nebenbei auch unser Mann des Jahres 2005, aber, be not mistaken, wie mein Lieblingspräsident immer sagt, „Lost“ ist überhaupt keine Fernsehserie, es ist ein Puzzle.

Nach dem Konsum jeder Folge recherchiert der Fan die kleinen Hinweise und wird natürlich fündig. Die Serie ist multimedial ausgeklügelt vorbereitet und selten war der Begleit-Klimbim so stimmig gemacht. Statt Action Figuren gibt es was für den Kopf und die Beteiligung der zahllosen Lost-Analysten im Netz ist anders als im Falle von „Twin Peaks“ oder anderen Vorläufern mit ähnlichem Konzept.

„Lost“ ist die erste Serie, die tatsächlich multimedial und mit Netz 2.0 harmoniert. Der moderne Medienkonsument bekommt mehr geboten als gewöhnlich, aber man verliert trotzdem nicht den Faden, wenn man „nur die Serie guckt“, wie es jemand formulierte. Darum die Krone für die Inselmenschen.

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen

... Link


Comics:

9/11 in Comics

"Many comic books companies are in New York City, and many of the super-hero characters are placed in New York City. The reaction of comic book writers and artists to 9/11 is shown here. They are presented exclusively as museum pieces for the study of American history."

Please flip through "Heroes" and that issue of "Spider-Man". It's very educational! It helps understanding the US!

Even Dr. Doom is crying! Discussion at Metafilter!

... Link


HOT:

Heute Fernsehen!

Die Mafia - Teil 2 von 4 Teilen im NDR. Der erste Teil war hervorragend!

Und auf MDR: "Kit & Co", farbenprächtiger Quatsch nach Jack London mit einem gewissen Dean Reed und DDR-Staraufgebot inklusive Rolf Hoppe, Manfred Krug und Renate Blume. Legendär: der Boxkampf zwischen Reed und Krug!

... Link


POLITIK:

Im Rückspiegel der CIA

Jetzt kriegt Europa von Frau Rice berechtigterweise Schimpfe. Jetzt so tun als hätte man von Folter und Folter-Transporten nichts gewusst... Vor lauter Aufregung zeigen alle mit dem Finger auf Otto Schily. Der hat es eh hinter sich.

Aber unser dufter neuer Außernminister hat bei seinem Besuch in Washington nicht unbedingt ein selbstbewußtes Europa präsentiert und der Rest von Europa hat nur gewartet, was der Deutsche so sagt. Der musste ja eh gerade zu Frau Rice und sich vorstellen. Dann wurde nur gelabert und seitdem präsentiert die Presse täglich neue Zahlen und Orte von geheimen Folterkammern.

Die Folterei an sich hat man längst akzeptiert und am liebsten hätte man es wohl, wenn Amnesty International und Co endlich mit dem Geschrei aufhören würden. Denn natürlich hängen nicht nur die NATO-Freunde mit drin und nicht nur Franz Josef Strauß wusste von den Foltermethoden, die von der CIA und ihren Adepten schon vor Jahrzehnten in anderen Ländern praktiziert wurden.

Jetzt haben wir einen Guantanamo-Häftling und einen unschuldig Gefolterten aus Deutschland auf der Liste. Würde man sich mehr aufregen, wenn es zehn wären? Hundert? Warum nicht tausend? Oder einfach ganz Kreuzberg in den Gulag?

Folter ist natürlich unfein, aber im Zweifelsfalle sieht man weg. Die Karawane ist längst woanders und Berichte oder Bilder von Folterungen fallen im Rückspiegel immer weiter zurück bis sie am Horizont verschwinden. Man hat sich daran gewöhnt und auch die steigende Zahl von Fällen löst keine große Empörung mehr aus.

Wir haben alle davon gewusst und wir halten alle schön die Fresse. Verplempern unsere Zeit mit dem Kopieren von lustigen Links und dem Erstellen von "Best of 2005"-Listen...

... Link


MUTANTENWELT:

Personal Jesus 3000

Nicht zuletzt durch einen gewissen Dan Brown und dessen schlecht geschriebene Bestseller über die Illuminaten und einen historischen Jesus, der die Kreuzigung überlebt hat, wird nicht nur zur gnadenbringenden Weihnachtzeit immer mal wieder gern über Herrn Jesus diskutiert. Im Umfeld satanistisch angehauchter Schwachmaten werden die Schmöker von Brown dabei durchaus ernst genommen. Der Autor habe daraus halt einen Bestseller gemacht, aber die Quellen hält man beim Okkultistenvolk für korrekt.

Nun gibt es andere Menschen, die behaupten, es habe überhaupt keine historische Figur Jesus Christus gegeben. Bei rinf.com kann man dazu aktuell "The Origins of Christianity and the Quest for the Historical Jesus Christ" lesen, wenn man in diese Richtung gehen will. Aber auch dann stellt sich die Frage: Gibt es etwas, was wir über das alte Ägypten besser wissen sollten, liebe Freunde von der Humbug-Fraktion? Warum kennt die offizielle Geschichtsschreibung all die Dokumente nicht, auf die sich die jeweilige Seite beruft?

Weil es sich in der Regel um Fälschungen oder fiktive Dokumente wie das "Necronomicon" des wahnsinnigen Arabers aus den Romanen von H. P. Lovecraft handelt. Besagtes Buch hat ein Spaßvogel mal tatsächlich rausgebracht und ein Exemplar der Kleinstauflage kann auf Anfrage bei Another Country in Kreuzberg eingesehen werden, was sich längst rumgesprochen hat und so tauchen immer wieder schwarzbekittelte Gestalten mit viel Kajal im Laden auf und fragen danach. Mit viel Dramatik und Getue holt der Chef das zerlesene Taschenbuch dann hervor und die Interessenten kriegen feuchte Hände. Ähnlich läuft es mit dem "Tibetan Book of the Dead" oder den diversen Büchern von Crowley und Co. Dafür gibt es diesen Laden, der eigentlich nur Bühne für ein tägliches Theaterstück ist und Kunden dieser Art sind die besten Nebendarsteller, die es gibt. Die Schwarzkittel setzen sich hin und studieren das "Necronomicon", wobei sie sich im Ambiente des Ladens erst so richtig wie einer der Helden von Lovecraft vorkommen.

Eines Tages kam eine Frau, die behauptete, sie wäre ein Vampir. Angespitzte Zähne, ausgehungert und verfilzt. Eigentlich war sie nur eine 19jährige Abiturientin, die aus Erfurt weggelaufen war und dankbar für die Tasse Kaffee war, die ich ihr anbot, aber am Ende wollte auch sie nur das "Necronomicon" sehen und ihre Studien "verbotener Bücher" fortsetzen. Ist ja mit dem internet heute eh kein Problem mehr, aber im Rahmen des Ladens macht es trotzdem mehr Spaß. Dann war da der Typ mit dem Hühnerknochen am Hals und sein Transenfreund und viele andere und alle suchten sie nach Büchern und Geheimwissen und immer dachten sie, wir würden ihnen etwas vorenthalten, etwas noch viel geheimnisvolleres als das "Necronomicon"(Zugegeben, wir bestärken solche Leute gelegentlich in ihrem Glauben, aber auch wenn man das nicht tut, glauben sie trotzdem, wir würden irgendwo noch ein paar geheime Bücher mehr verstecken ).

Verbotene Bücher also. Geheime Quellen, die nur ein paar weise Zwerge aus Tibet kennen. Das volle Programm. Die Sehnsucht nach einem Platz innerhalb einer geheimen Gesellschaft ist groß und Another Country gibt sich große Mühe, dieses Bedürfnis zu befriedigen. Aber es bleibt ein Live-Fantasy-Rollenspiel oder man möge bitte die Quellen aus dem uralten Ägypten auf den Tisch legen.

Die leichtgläubigen oder unwissenden Außenseiter der Gesellschaft, die eigentlich nur irgendwo mitmachen wollen, wo sie ihre verschrobenen Machtphantasien vom Dorf ausleben können, tendieren inzwischen wieder dazu, am Ende tatsächlich Bauernfängern wie dem Duo Nicholas Schreck und Zeena La Vey auf den Leim zu gehen, die seit einigen Jahren in Berlin ihr Unwesen treiben.

Deren Werewolf Order firmiert inzwischen als "Temple of Set" und seine vorderste Sturmfront heißt dementsprechend The Storm. Kennen wir alles schon. Besuchen Sie mal Grufties gegen Rechts, deren hervorragendes Magazin "Die Geister die ich rief" seine 4 Euros mehr als wert ist (macht das doch mal bitte alles online!) Ist alles nicht neu, aber es greift massiv um sich.

Die Leute glauben uns nicht mehr, wenn wir sagen, "Leute, es gibt kein 'Necronomicon'! Das Buch hat jemand geschrieben weil damit ein wenig Geld zu machen war. ES IST NUR EIN WITZ!" Glauben Sie uns nicht. Sie glauben aber die Sache mit Jesus und wie er überlebt hat und die Sache mit Set und Ägypten und dem großen Siegel...

Warum will man jetzt aber verstärkt den armen Jesus da mit reinpressen?

Irgendwie brauchen Sie ihn ja doch... Und die rechte Avantgarde arbeitet ja bekanntlich z. B. auch längst nach dem Muster, linke Ikonographie zu vereinnahmen. "Ton, Steine, Scherben" und Palitücher auf Nazi-Demos und so. Da passt Jesus prima rein und Sekten wie The Call bieten auch gleich noch eine baldige Auferstehung an. Passt schon. Wie man sich vom Skinhead-Image löst, will man sich auch vom Kult um die nordischen Götter lösen (...hier, Marvel Comics, wie wär's? Kann euer Donnergott nicht mal den Mjölnir kreisen lassen? "Thor gegen die Nazis"!)

Löst sich der Unterschied zwischen Realität, religiösem Mythos und den Romanen von Dan Brown im popmodernen Sinne endgültig auf weil man sich beim Personal Charakter Design des neuen Jahrtausends sowieso einer radikalen Wandlung des Selbst unterziehen muss und will?

Man akzeptiert schon längst fiktive Lebensentwürfe als real.

12jährige lesen erst Harry Potter und danach gleich Crowley. Etwas Acid, böse Musik und eine verschissene Kleinstadt. Makes you wanna fly, but you're living a lie, living a lie. (hier jetzt multimedial harte Gitarren mit so 'nem Rapper-Break hindenken!)

Menschen verwandeln sich in Comicfiguren und leben ihr Leben in der Matrix eines Online Rollenspiels mit realem Outlet. Bei MySpace auf großen Auftritt machen und ganz viele Mails mit "add me"-Vermerk verschicken oder eben nur in ganz exklusiven Gruppen Mitglied sein... Aber irgendwie doch an Jesus festhalten und Wohlstandskind bleiben.

Schließlich wurde Jesus nur von kommerziellen Geschäftemachern korrumpiert und die Kirche als Institution hat ausgedient und Jesus hätte kein Merchandising gewollt und sie wollen den alten Jesus zurück, den Kuschel-Jesus von vor der White Noise Krise und der Dataminator reibt sich die Hände. Alle Fenster schließen sich. Retrolution. Reconstruction.

Die Zukunft hat begonnen und keiner hat's gemerkt. Wo kriegen wir jetzt Zitronen her, mitten in der Nacht...

... Link


Sunday, 4. December 2005

Computing:

KONG KICKS ASS!

Let Kong kick Arnold and the Housewives!

... Link


3D Design:

Alive in Joburg

Bei Shesaiddestroy.org wird heute auf den prima Kurzfilm "Alive in Joburg" über Aliens in Südafrika hingewiesen. Bitte hier rechts clicken (81 MB, direct download from archive.org)Dat ist mal 'ne richtig coole Sache, die oben drauf auch noch perfekt gemacht ist! Da geht was mit der neuen Technik!

... Link


POLITIK:

FOOD FORCE - Die Vereinten Nationen steigen ins Videospielgeschäft ein

Food Force

Die UN hat mit ihrem Videospiel Food Force einen beachtlichen Erfolg erzielt. Da verwundert die Meldung von Joystiq nicht, Angelina Jolie und Brad Pitt hätten sich heimlich mit einer Abordnung von Nintendo getroffen und über ein neues UN-Game verhandelt. Nach dem Erfolg des Propagandashooters Americas Army sollte man da vielleicht wirklich drüber nachdenken und mit der Lara Croft aus Fleisch und Blut plus Brad Pitt hätte man die perfekte Werbetrommel gleich dazu. Begonnen der Angriff der Klonkrieger hat!

... Link


MOVIES:

Star Trek - The New Voyages

Wired hat heuer eine schöne Geschichte über Menschen, die es nicht ertragen können, dass die vierte und fünfte Staffel der ersten "Star Tek"-Serie nie gedreht wurden. So haben sich allerhand Nerds The New Voyages ausgedacht und viel mehr kann man dazu nicht sagen, aber eine genauere Untersuchung des Phänomen "Fanfilme" steht noch aus. Auch bei fanfilms.com gibt es wieder massig neue Filme wie Robin's Big Date oder die Doom Raiders(von den Leuten, die Ihnen The Empire Strikes Backyard brachten.)

... Link


Saturday, 3. December 2005

ORTE:

Bremen: Platten kaufen

Der hotteste Plattenladen Bremens residiert oberhalb der Sielwallkreuzung und hört auf den Namen Lonely Planet Boy (Am Dobben 75, 1. Stock, die Treppe links vom Copy-Shop oder ist da jetzt auch ein Handyladen oder Cappuchella to Go?) Da hat es Kaffee, Bücher, Flyer, Vinyl (auch Second Hand) und fachkundiges Personal.

... Link


POLITIK:

Trocknet HipHop die rechte Szene aus?

Interessante Analyse von Klaus Farin und dem Archiv für Jugendkulturen

... Link


Friday, 2. December 2005

MOVIES:

Jerry Lewis - The Day the Clown Cried

"In 1971, producer Nate Waschberger asked Jerry to direct and star in "The Day the Clown Cried", based on Joan O’Brien’s book by the same name, about a German clown who was arrested by the Gestapo, interred in a concentration camp, and used to march Jewish children into the ovens. Jerry lost close to 40 pounds to play the role. The shooting began in Stockholm, but Waschberger not only ran out of money to complete the film, but he failed to pay Joan O’Brien the money she was owed for the rights to the story. Jerry was forced to finish the picture with his own money. The film has been tied up in litigation ever since, and all of the parties involved have never been able to reach an agreeable settlement. Jerry hopes to someday complete the film, which remains to this day, a significant expression of cinematic art, suspended in the abyss of international litigation." Quoted from over here.

Jerry Lewis' never completed political statement painstakingly recreated for radio (scroll down) and much more.

THE DAY THE CLOWN CRIED - THE FINAL DRAFT PLUS ACTUAL FILM CLIPS

Spreeblick found this.

Da wollte ich auch schon ganz lange mal was zu schreiben... Noch ist Jerry Lewis am Leben und vielleicht muss man doch nicht bis tausend Jahre nach seinem Tod warten um diesen Film zu sehen, der sehr viel besser sein soll als "Das Leben ist schön", der ähnlich aufgebaut ist. Sehr interessantes Stück Filmgeschichte jedenfalls...

Und das Genie Jerry Lewis wird sowieso viel zu wenig gefeiert. "Funny Bones" und "King of Comedy", ganz klar Lieblingsfilme in meinem Regal!

... Link


MOVIES:

The "Left Behind" Movies - How to end the world on a budget.

More about the worst kind of science fiction out there at Slate

... Link


PEOPLE:

Rare Erotica

Scare Erotic Material From the Past - Something new every weekday by Russ Kick, editor of "Everything You Know About Sex Is Wrong"

... Link


PLACES:

That blog about buildings...

I love it! They got so much cool stuff today... I mean, have you heard about portable cities before?

"The Quonset hut – partially designed by Buckminster Fuller – was a portable, easy to construct architectural unit that allowed for the rapid deployment of forward bases in war zones."

Then there is Florida’s Secret Prison City and the Plattenbauten...

... Link


Comics:

Those real life sketches from the last episode of "South Park"...

Zeo has them! And they're pretty!

... Link


Comics:

Superman gets spanked!

"THE NEWS EXPLAINED WITH COMIC BOOK COVERS by Tom Peyer :: Superfrankenstein. Don't miss it!

This is really, really funny, man! I always thought you posted the silliest covers of "Superboy" a while ago already!

... Link


Medien:

Bremen Blog

"Ein paar Sätze über deine Motivation - warum willst du bloggen?"

Eine Frage mal an Stadblogs: Merkt Ihr eigentlich noch was? Wie banal darf Deutschland sein? Gucken Sie mal Bremen-Blog.de, da geht echt die Post ab!

... Link


Thursday, 1. December 2005

MUSIK:

Spreeblick sponsort Die Toten Hosen

Und so kann man mit denen ganz legal Bittorrent probieren.

... Link


POLITICS:

Open Source Intelligence

Hier bloggt ab sofort die CIA!

... Link


PEOPLE:

Bob Marley would have turned 60 this year

Here is the uncensored video of "Slogans", the only new track released in the last couple of years. It's got Eric Clapton on guitar and some disturbing footage from New Orleans and elsewhere.

... Link


Tuesday, 29. November 2005

DAS GUTE BUCH:

Wir warten auf Dean Reed

Es weihnachtet sehr und darum toure ich durch die gnadenbringende Weihnachtszeit und habe sogar schon zwei Dates zu verkünden: Am 17. Dezember packe ich beim "Lonely Planets Boy Group Wonder Cafe" an der Bremer Sielwallkreuzung im 1. Stock die Rute aus und am 22. Dezember singe ich Gospels im Sprengel Kino in Hannover. Knecht Ruprecht kommt vielleicht auch und dann zeigen wir Filme von Tom Hanks und Egon Krenz und so Sachen, wenn die Technik steht, aber da haben wir keine Bedenken...

Auf alle Fälle gibt es bis dahin DEN TRAILER zu "Dean Reed - Ein Amerikaner in der DDR". Und auch wenn es niemand mehr hören kann, der Film wird der Hammer und hat sowas von völlig neuen Wendungen und Geschichten von Geheimagenten, die die Welt noch nicht kannte und überhaupt bin ich sehr stolz auf Leo und Janze und alle anderen...

... Link


HOT:

Brooklyn

A short clip from 2004.

Director and all that: Ann Husaini


Brooklyn
Originally uploaded by StErn

... Link


3D Design:

Bremen: PROFILE ANIMATION FESTIVAL

"Das neue 'profile Animation and Moving Image Festival' am Donnerstag, 08. Dezember, 18 bis 24 Uhr und später. Das neue 'profile Animation Festival' ist in diesem Jahr ein kostenloses Zusatzangebot für alle Besucher mit profile intermedia-Tickets." Info auf Deutsch

"Alan Fletcher, co-founder of Pentagram Design says:'… this is the most inspiring event that I know worldwide, equalled only by the 'ideas' conference in Melbourne…'

Three days of information, ideas and inspiration on the 09/10/11 December 2005 in Bremen Germany. plus, our new pre-conference 'profile Animation Festival' on 08 December 2005, early evening to a late-nighter.

Info in English

... Link


Comics:

Dilbert - The Blog

Yeah!

... Link


Medien:

Sauber recherchiert

Der Praktikant von der "Zeit"!

... Link


POLITIK:

WIR SIND KREUZBERG!

Solid36 macht von sich reden.

... Link


3D Design:

Machinima film: The French Democracy

Everyone read this on boingboing.net today, I guess: "Machinima, in case you didn't know, is a recent trend of making films and "television" shows using video games. It's an interesting area to watch, but for the most part, machinima is a form that is filled with humor and little serious content. That, however, changes with the release of The French Democracy, a political film about France's riots created using The Movies, a game specially geared to helping you create your own machinima films."

Now the whole world keeps trying to watch this film now and the server seems to be down... This must be the most-blogged item of the year or something...

... Link


Monday, 28. November 2005

MOVIES:

The Warriors (1979) - DVD & Remake (sigh...)

"Twenty-six years after being shunned by the mainstream, the cult classic rises again (and again, and again). It all started with the battle of Cunaxa near Babylon in 401 B.C. If Prince Cyrus hadn't challenged his brother, Artaxerxes II, for the Persian throne and hired 10,000 Greek mercenaries, the most intriguing new special edition DVD and the most hyped video game of 2005 and one of the most eagerly anticipated remakes of 2006 would never have happened.

'The Warriors,' Walter Hill's 1979 fantasy about street gangs, has just been released on DVD with special commentary from Hill and the cast and crew. At the same time, Rockstar Games has issued 'The Warriors' video game in PlayStation 2 and Xbox formats. And Grove Press is now shipping its reissue of Sol Yurick's 1965 novel, 'The Warriors," which, as the cover says, is "The Basis of the Cult Classic Film."

Full story at salon.com

... Link


MOVIES:

Cars (2006)

The first movie from Pixar I really don't want to see. The new Trailer is another big disappointment. Must have something to do with Disney....

... Link



ID - Stefan Ernsting - I have two books out, I work on cool movies and I've been blogging for 8437 days.

SUBSCRIBE TO BLOG | BOOKMARK BLOG

 

REGISTER OR LOGIN HERE!

dancing wookie
... Home
... Tags

New Stories & Comments
TOM censored
by tommyblank (10/1/10, 10:08 AM)
New York im Schnelldurchlauf -
Grosser Apfel mit Stellen Aus aktuellem Anlass und weil zahlreiche...
by tommyblank (8/18/09, 12:24 PM)
Sorry, this blog has moved!
Wait for the orientation videos over at my Homepage or...
by tommyblank (7/26/09, 3:24 PM)
READ ME FIRST! This blog
had many technical problems this year and it doesn't look...
by tommyblank (7/26/09, 3:03 PM)
THE NEW BLOG IS OPEN!
Over at popmoderne.wordpress.com! Tränen, Danksagungen, Kommentar zur Zukunft von Antville...
by -stern- (1/26/09, 7:24 PM)
WATCH MORE COOL DOCUMENTARIES FOR
FREE Harry says: "Our friends at Cinetic Media are doing...
by -stern- (1/10/09, 2:53 PM)

FILMS I WORKED ON


Chew the Fat (2008)

Photobucket
The Science of Horror (2008)


The Red Elvis (2007)

BÜCHER

DER PHANTASTISCHE REBELL ALEXANDER MORITZ FREY oder Hitler schießt dramatisch in die Luft
(Atrium Verlag, Februar 2007)

Info & Pressestimmen (PDF)

Vorabdruck bei Perlentaucher

A.M. Frey auf MySpace!

DER ROTE ELVIS oder Das kuriose Leben eines US-Rockstars in der DDR
(Aufbau Verlag/Gustav Kiepenheuer)

Der rote Elvis

Taschenbuch (7,95 € / 14,80 Sfr /3-7466-2261-1)

(Hardcover, 314 Seiten, 34 Abbildungen, 22,50 €)

Info & Pressestimmen (PDF)

English Info

Übersetzung:
David Wojnarowicz
Closes to the Knives

(Mox und Maritz Verlag)

"Von Stefan Ernsting hervorragend übersetzt." (Bayrischer Rundfunk))

Leseprobe

Blog Top Liste - by TopBlogs.de

RSS Feed

Last update: 1/4/11, 9:56 AM

Made with Antville