![]() FRONTPAGE| 3D| ART| BERLIN| BOOKS| COMICS| COMPUTING| DEUTSCHLAND| GAMES| HISTORY| MEDIA| MOVIES| MUSIC| MUTANTEN| PEOPLE| PLACES| POLITICS| POPCULTURE| PRODUCTS| SCIENCE| TV | WRITING
... Previous page
Friday, 23. September 2005
Computing:
Bloody Finger!
by tommyblank, 15:13h
... Link MEDIA:
Live drug taking plan on Dutch TV "A presenter on a new chat show in the Netherlands is planning to take drugs such as heroin live on air, aiming to tackle issues facing young people. The show, due to go out next month, is called Spuiten & Slikken, translated as "shoot up and swallow".
by tommyblank, 15:10h
... Link ORTE:
Neukölln Gestern seit langem mal wieder im Kinski, der coolsten Adresse jenseits des Kottbusser Damms, gewesen. Das alte Lied. Kommen bald noch mehr Cocktailbars oder behält die Mafia die Oberhand? Nee, Neukölln bleibt. Herr Feddersen hat sich in der taz dazu auch so seine Gedanken gemacht.
by tommyblank, 15:04h
... Link PERSONEN:
Jockel Fischer zitiert den kleinen Bonaparte "Ich war der letzte Live-Rock'n'Roller der deutschen Politik. Jetzt kommt die Playback-Generation," findet er zudem. Das ganz, ganz große Interview in der taz
by tommyblank, 14:59h
... Link FILM:
Frühling für Hitler "The Producers" (1968, Oscar für das Drehbuch) lag in Deutschland über 25 Jahre auf Eis und wurde erst Mitte der 90er unter dem Titel "Frühling für Hitler" vom ZDF auf die Mattscheibe gebracht. Zu diesem Zeitpunkt war der erste Film von Mel Brooks längst Vorlage für ein Broadway-Musical, welches inzwischen sämtliche Rekorde gebrochen hat, die ein Musical so brechen kann. Wer den genialen Zero Mostel in der Rolle des alternden Schwerenöter Max Bialystock gesehen hat, wird zustimmen, dass wir es hier mit einem der komischsten Filme aller Zeiten zu tun haben. "The Producers" (Trailer des Originals) ist nahezu perfekt. Ob das Remake mit Uma Thurman statt Estelle Winwood als treudoofe Tippse Hold me, Touch me auch nur ansatzweise den Level des Originals halten kann, darf ernsthaft bezweifelt werden. Mel Brooks, der sich vor allem mit Genre-Parodien einen Namen machte, hatte sich 1983 selbst an einem Remake von "Sein oder Nichtsein" (1942) versucht. Damit war er grandios auf die Schnauze gefallen. Ernst Lubitsch war mit der Komödie, basierend auf der Story des Ungarn Melchior Lengyel, einer der besten Filme aller Zeiten und neben Chaplins "Great Dictator" der anti-faschistische Klassiker schlechthin gelungen. Das Remake in Farbe atmete dagegen einfach nicht den Geist von 1942 und verkam auf eben jenem Klamottenniveau, was Lubitsch so meisterhaft vermieden hatte. Mel Brooks schien dabei aber zumindest das Anliegen gehabt zu haben, die Nazis zu veralbern. Bei einem Remake von "The Producers" geht es dagegen nur um das Geld, was man mit einer Filmversion des erfolgreichsten Broadwaystückes aller Zeiten verdienen kann. Darin liegt eine gewisse Ironie, wenn man den Film kennt. Und wenn man den Film noch nicht kennt, sollte man das gefälligst schnellstens ändern! Ich meine, hätten sie gewusst, dass Hitler ein derartig guter Tänzer war?
by tommyblank, 14:45h
... Link Wednesday, 21. September 2005
MUTANTENWELT:
Trabb, Trabb, Trabbi - Trabbi, Trabbi, Trabb! Wir präsentieren voller Stolz den Original DDR Trabant-Werbespot (Windows Media, 332 kB). Die Qualität ist etwas mickrig, aber egal!
by tommyblank, 12:54h
... Link Tuesday, 20. September 2005
POLITIK:
Generation Putztruppe Jetzt hagelt es gleich politische Nachrufe von allen Seiten! "Außenminister Joschka Fischer will nicht Vorsitzender der Grünen-Fraktion im Bundestag werden." Jüngere sollen den Vortritt haben, wenn es nicht zu einer Regierungsbeteiligung kommt. Der notwendige Generationswechsel bei den Grünen. Andernfalls würden sie in absehbarer Zeit eh keine Sonne mehr sehen.
by tommyblank, 16:56h
... Link MOVIES:
Videos reloaded Bei Partyrepubliken über "arbeitslos mit kabel" und "don`t tell me how to make a record" mit dem trunkenen Nirvana-Foo Fighter gelacht!
by tommyblank, 15:34h
... Link MUTANTENWELT:
Welcome to no future Ich war mit Biscuit am Ostkreuz unterwegs. Wir suchten das ehemals besetzte Haus in der Pfarrstraße, was die Nazis so lange als Hauptquartier halten konnten. Überall liefen Mütter mit Kinderwagen herum und der Wahlkampf 2005 war in vollem Gange. „Wir haben das Terrain gesichert,“ sagte Biscuit säuerlich. „Wer hat denn sonst dafür gesorgt, dass die Ecke urbar gemacht wird? Und jetzt haben wir genau die Scheiße, die wir nicht wollten.“ Je wir weiter wir nach Friedrichshain vordrangen, desto mehr begann er auf die McDonaldisierung der Welt zu schimpfen. Die Verbitterung war echt. Biscuit war auf der Straße oft genug verletzt worden und hatte wirklich an die Sache der Guten geglaubt. Er hatte wirklich geglaubt, man würde die DDR den Punkern überlassen. Heute war er schlauer. So ist das mit dem Alter. Biscuit war weniger frustriert über die Masse von gesichtslosen Cocktailbars als über die Tatsache, dass von den politischen Inhalten, für die er sich die Nase und sonst was hatte brechen lassen, nicht mehr viel übrig war. FDP-Kanidaten mit Kontaktgrinsen verteilten Flyer und kleine Mädchen mit kurzen T-Shirts und reichlich Blech im Gesicht trugen die Mode der vorletzten Saison zur Schau, die sogenannten Arschgeweihe, tätowierte Muster direkt über dem Arsch. Geht so schwer wieder ab. Vielleicht hatte John Lennon mit „den jungen Leuten“ ja doch irgendwie recht. „Musste was machen. Dat System hat doch versagt, mein Gott, was soll aus Deutschland werden? Die Welt braucht Superhelden!“ Ja, ja, Bier ausgetrunken und Richtung Flughafen, aber irgendwie hat er ja Recht. Aber wen interessiert schon Deutschland? Dieser jämmerliche Haufen in der Mitte von Europa? Lesen die keine Zeitung? Was haben die überhaupt für ein Problem? Zu viele Nazis gewählt, zu viele Kriege angefangen und was noch? Können sich auf keine ordentliche Regierung einigen und sind immer mit sich selbst beschäftigt. „Wieviel Wahrheit kann der Bürger vertragen,“ fragt sich das öffentliche rechtliche Fernsehen und ruft mal in Washington an. „Hallo, was denken die denn im Ausland so über uns, wegen der Kanzlerei und so, die Machtfrage, sie wissen, die Deutschen, die stellen sich immer so umständlich an...“
by tommyblank, 03:23h
... Link POLITIK:
Man sagt auch nicht mehr "Stasi"... Aber dafür gibt es ja das "Insiderkomitee zur Förderung der kritischen Aneignung der Geschichte des MfS" und da wird uns gesagt, wie alles wirklich war... Wieder haben die anderen nur alles falsch verstanden. Und die ganzen Verschwörungstheorien sind Unsinn. So eine Vereinigung gibt es doch überhaupt nicht! Die "Odessa" gab es ja auch nicht...
by tommyblank, 01:04h
... Link Monday, 19. September 2005
PERSONEN:
Keine Sonne für Jamaika Aber der Ede gibt trotzdem wieder alles... Apropos: "Jamaika ist nicht nur ein Reggae-Paradies, sondern auch das Land mit den meisten Kirchen pro Quadratmeile. Religion ist schlicht ein Milliardengeschäft." "Im Todestrakt" - Jamaika-Krimi von Peter-Paul Zahl
by tommyblank, 16:59h
... Link PERSONEN:
Sven Regener spielt an seinem Weblog rum Ob das wohl heute noch klappt? Amüsantes Impressum: "Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Universal Entertainment GmbH Stralauer Allee 1 10245 Berlin"
by tommyblank, 16:45h
... Link POLITIK:
SPD spaltet CDU/CSU Ganz schön schlaue Rechnung! Stoiber stottert jetzt schon und redet ernsthaft über "Jamaika". Mit SPD-Kanzler will er nicht. Riecht also nach einer großen Koalition unter Schröder, aber eben ohne die CSU.... Zumindest spielt die SPD jetzt auf diese Karte.
by tommyblank, 14:28h
... Link MUSIK:
smart ass dynamite and the new generation
by tommyblank, 13:46h
... Link MEDIA:
Deadwood "From Custer to Costner, gunslingers to gold diggers, Indians to evangelists, murderers to marshals, prostitutes to presidents -- Deadwood and the Black Hills have ever held an attraction to personalities known worldwide. Deadwood Dick, Sitting Bull, Wild Bill Hickok, Buffalo Bill Cody, Crazy Horse, Sam Bass, Babe Ruth, Wyatt Earp, William Jennings Bryan, Gutzon Borglum, Calamity Jane, The Sundance Kid, Calvin Coolidge, Mark Twain, Preacher Smith, George Armstrong Custer, Bat Masterson, Poker Alice, Black Elk, Aunt Sally, Big Foot, Teddy Roosevelt -- the famous and infamous have sought faith, folly, fortune, and fun in them thar hills." From HistoricDeadwood.com That new HBO-show from the wild west is just great. Very, very promising premise to keep it going for a long time. I saw the pilot last night and I'm hooked. It's like a darker "Northern Exposure" with a lot of mud, hookers, gamblers and killers. Even if you don't like Western at all, give it a try.
by tommyblank, 12:37h
... Link PERSONEN:
Container Love - Schräger Daniel wieder im Gespräch Wohin mit den Altlasten ausgelaufener Staffeln diverser Shows, die einen Überschuß an C-Prominenten zum aufblasen produziert haben? Dahin, wo sie hergekommen sind, ist die Devise. Ab in den Container, Deckel drauf, mit dem Knüppel drauf, triffste nie wen Falsches! "Daniel Küblböck (20) zieht am 4. September ins Big-Brother-Dorf. Eine Woche später, am 11. September, beglückt Dieter Bohlens Ex-Freundin Nadja „Naddel“ Abd El Farrag (40) die Insassen. (...) Nach BamS-Informationen kassiert der schräge Daniel für seinen Freiheitsentzug rund 15 000 Euro. Bei Naddel sollen es sogar 20 000 Euro Gage sein." Aus der Bild
by tommyblank, 12:26h
... Link PERSONEN:
Saufen, saufen, jeden Tag nur saufen! "Das Deutsche Sportfernsehen (DSF) hat sich in ungewöhnlicher Form von Moderator Jörg Wontorra distanziert und ihm mit disziplinarischen Konsequenzen gedroht. Wontorra habe sich in der Sendung Doppelpass «in hohem Maße despektierlich gegenüber Schalke 04-Manager Rudi Assauer» geäußert, begründete der Sender den Schritt. Wontorra hatte nach einem eingespielten Statement von Assauer zum Schalke-Spiel gegen Eindhoven gesagt: «Wenn man da so ein bisschen auf den Zungenschlag hört, die Bild würde da sehr doppeldeutig titeln 'Assauer voll dabei'. Das ist vielleicht auch noch ein ganz kleines Problem, dass man besprechen sollte. Inwieweit sollte ein Manager aufpassen, dass sein Grundnahrungsmittel nicht den ganzen Tag über flüssig ist?» Offizieller Name der von einer Biermarke gesponserten Sendung ist: «Doppelpass Die Krombacher Runde»" mehr inner netzeitung Auch Gottlieb Wendehals kriegt den Kanal nicht voll. "Bild" vermeldet: "Schwerer Alkohol-Rückfall bei Big Brother".
by tommyblank, 12:18h
... Link PRODUCTS:
"German inventor: I never used dead cats for fuel"
by tommyblank, 12:13h
... Link MEDIA:
No More Home Movies "Abraham Zapruder's home movie of the Kennedy assassination is the supreme example of the serendipitous transformation of ordinary imagery into hypnotic history. But what about the other reels in Zapruder's oeuvre -- and the home movies of countless other shutterbugs who recorded the quotidian passages of their own lives without being interrupted by a news bulletin?" "No Longer Home Movies" By THOMAS DOHERTY at chronicle.com
by tommyblank, 11:51h
... Link PERSONEN:
Victor Jara, ein revolutionärer Sänger “'Mein Lied endet in Stille und in Schreien', klagte der legendäre chilenische Volkssänger Victor Jara in seinem letzten Gedicht. Er schrieb es unter Schmerzen, als Gefangener im Stadion von Santiago de Chile. Nach tagelanger Folter wurde Jara vom chilenischen Militär exekutiert - auf den Tag genau vor 32 Jahren. Am 11. September 1973 hatte ein Staatsstreich die demokratisch gewählte Regierung Präsident Salvador Allendes gestürzt. Die Diktatur des Augusto Pinochet nahm ihren Anfang. Jara - und viele andere mit ihm - fielen dem Coup zum Opfer." -> "Mein Lied ist ein freies Lied - zum Gedenken an Victor Jara" von José Saramago im zmag
by tommyblank, 11:46h
... Link Comics:
DIAL B FOR BLOG This is "the world's greatest comic blogazine" with shitloads of really funny stuff and useful data like this story about The Shadow or these great scans of "Superman vs. Hitler and Stalin", the first two-pager featuring the man of steel.
by tommyblank, 11:41h
... Link HOT:
Ey, matey!
by tommyblank, 11:33h
... Link MOVIES:
Capote (2005) Another one of those biopics coming up! Truman Capote, the gay junkie-genius, gets a movie on his own. The plot follows his research for "Cold Blood" which established Capote as one of the most influential writers of the 20th century.
by tommyblank, 11:28h
... Link POLITIK:
Hampel, Schwampel, Schadenfreude "Es ist schon eine Notstandsregierung unter der Kanzlerschaft von Wolfgang Wendland in Vorbereitung." Der "Spiegel" kann da nicht über lachen
by tommyblank, 11:13h
... Link Sunday, 18. September 2005
POLITIK:
"Umfragesiegerbesieger" Die SPD versucht, witzig zu sein!
by tommyblank, 21:51h
... Link MEDIA:
Isch bin ein Europäar! Hier, liberale Amis machen ein Internetz: "The European Tribune is founded by active contributors to the US progressive blogosphere, aiming to emulate its energy, wealth of information, and community spirit with a focus on European and international issues. The European Tribune is a forum for thoughtful political dialogue between European countries on their national and European affairs and also with Americans (and Canadians and others!) on world affairs. In the context of the Bush administration's "War on Terror", official transatlantic dialogue has become bitter and rancorous and we must make sure that citizens on both sides of the ocean have a chance to better understand each other's problems, internal debates and ideas. Information on the domestic politics of both sides of the ocean - and how it is perceived from elsewhere - are a core staple of the European Tribune. Global issues like peak oil, the emergence of China, the future of the European Union, immigration, pollution will be discussed from various perspectives." European Tribune
by tommyblank, 20:19h
... Link MEDIA:
Fistful of Euros Interesting blogroll! Foreign friends, read this: Nazi sabotage from beyond the grave
by tommyblank, 20:15h
... Link POLITIK:
Elefantenrunde! Na, das kann was werden!
by tommyblank, 20:02h
... Link MUSIC:
AGGRO BERLIN made "The New York Times" "Germany's Rap Music Veers Toward the Violent BERLIN, Aug. 8 - Germany's most controversial rapper has five tattoos, stomach-churning lyrics, impressive record sales and, somewhat improbably, admirers among both immigrants and the neo-Nazi skinheads who rail against them. He is also exceedingly polite and quick to refill a guest's glass of water, and he occasionally goes grocery shopping for his mom, with whom he shared an apartment until three months ago. 'In reality I'm a relaxed guy who likes to chill, who's funny and who's seen some stuff,' said Bushido, 26, the son a German woman and a Tunisian man, whose real name is Anis Ferchichi. 'But these people make me out to be the Devil.' In the past half year, Bushido and other gangsta rappers, largely from Germany's immigrant communities, have landed on a media watch list normally populated by right-wing neo-Nazi bands. They have attracted the wrath of politicians along with a following of hundreds of thousands of German youths mesmerized by their rhymes about dangerous neighborhoods, stab wounds and groupie sex.
by tommyblank, 19:58h
... Link MEDIA:
Craiglist Berlin Yes, it does exist! Thanks to Sean for pointing this out (man, you did repair that chair!!!!)
by tommyblank, 19:55h
... Link ... Next page
![]()
|
ID - Stefan Ernsting - I have two books out, I work on cool movies and I've been blogging for 8433 days. SUBSCRIBE TO BLOG | BOOKMARK BLOG
|
![]() |
... Home
... Tags
... Galleries
New Stories & Comments
New York im Schnelldurchlauf -
Grosser Apfel mit Stellen Aus aktuellem Anlass und weil zahlreiche...
by tommyblank (8/18/09, 12:24 PM)
Sorry, this blog has moved!
Wait for the orientation videos over at my Homepage or...
by tommyblank (7/26/09, 3:24 PM)
READ ME FIRST! This blog
had many technical problems this year and it doesn't look...
by tommyblank (7/26/09, 3:03 PM)
THE NEW BLOG IS OPEN!
Over at popmoderne.wordpress.com! Tränen, Danksagungen, Kommentar zur Zukunft von Antville...
by -stern- (1/26/09, 7:24 PM)
WATCH MORE COOL DOCUMENTARIES FOR
FREE Harry says: "Our friends at Cinetic Media are doing...
by -stern- (1/10/09, 2:53 PM)
BÜCHER
DER PHANTASTISCHE REBELL ALEXANDER MORITZ FREY oder Hitler schießt dramatisch in die Luft
DER ROTE ELVIS oder Das kuriose Leben eines US-Rockstars in der DDR
Taschenbuch (7,95 € / 14,80 Sfr /3-7466-2261-1) (Hardcover, 314 Seiten, 34 Abbildungen, 22,50 €)
Übersetzung:
"Von Stefan Ernsting hervorragend übersetzt." (Bayrischer Rundfunk))
...HOT STORIES
...Playlist: Songs for the Sun ...Story: Jobs - Work in progress ...Buffalo Bill und der Western als Weltanschauung ...Comics: Animal Man & the Meta-Fiction Discussion ...Buch: Tomte - Die Schönheit der Chance ...Comics: Nach der Krise ist vor der Krise ...Politik: Shanghai Cooperation Organisation ...Art: Destino - The Disney/Dali-Project ...Medien: Lost: Mindfuck Marketing ...Musik: Kettcar: Im Bett mit Marcus Wiebusch
Partners
|