![]() FRONTPAGE| 3D| ART| BERLIN| BOOKS| COMICS| COMPUTING| DEUTSCHLAND| GAMES| HISTORY| MEDIA| MOVIES| MUSIC| MUTANTEN| PEOPLE| PLACES| POLITICS| POPCULTURE| PRODUCTS| SCIENCE| TV | WRITING
Saturday, 27. November 2004
MUTANTENWELT:
Phantomzone Parallelgesellschaft Die Jungs vor dem Gemüseladen hielten immer wieder ein schnell hergestelltes Pappschild mit der Aufschrift "Ghettotürken, bitte nicht füttern" in die Kamera. Die Leute vom Fernsehen waren genervt. Die Jungs wollten sich einfach nicht anpassen. "Wart ihr auch schon bei integrierten Türken", frage ich und bohre den Dolch noch tiefer. "Ihr solltet unbedingt noch die beiden Damen vom Feinkostladen Weinblatt im Graefekiez oder den Laden für geröstete Nüsse da drüben abfilmen." Das Fernsehteam vom Nachrichtensender n-tv findet mich nicht witzig und langsam ist ihnen die Sache auch nicht mehr geheuer. Da wollte man mal wieder den Kottbusser Damm mit Kopftüchern und türkischen Schildern an den Geschäften abfilmen, zurück ins Studio, voice-over und irgendwas über "Stadtteile, die scheinbar zu Istanbul gehören" geredet, die Terrorzelle Neu-Kölln noch ein wenig größer geredet, fertig. Stattdessen Punker und Jungtürken mit Goldkettchen, die ständig ins Bild rennen und Faxen machen. Journalisten aus der Provinz testen die soziale Klimalage in Kreuzberg. Eigentlich wollen sie aber nur die immer gleichen Bilder einfangen, die den Menschen in Gütersloh, Passau und anderen Provinzen das Gruseln lehren sollen.
Deutschland hat mal wieder das nationalistische Kriegsbeilchen ausgehoben. Wegen ein paar mörderisch religiösen Fanatikern in Holland kriechen aus dem Schoß der Leitkultur mal wieder die einschlägig bekannten Modelle von treudeutschen Arschgeigen, deren hoffnungsloser Dummheit auch mit einer gehörigen Tracht Prügel nicht mehr beizukommen ist. Helmut Schmidt "bedauert", Ausländer ins Land gelassen zu haben und verabschiedet sich damit endgültig in die Senilität. Auch im Magazin der Süddeutschen Zeitung wirft Rainer Stadler einen "nüchternen Blick auf die gängigsten Vorurteile." Als würde man einen Überblick über gängige Features von Digitalkameras besprechen. Alles ganz sachlich und immer betunlichst eine Haltung vermeidend.
Heinz Rudolf Kunze, der mit Abstand widerlichste Vertreter uralter Männer, die ihren Schrott mal wieder per Quote einklagen dürfen, kann dazu ein Lied singen.
by tommyblank, 20:48h
![]()
|
ID - Stefan Ernsting - I have two books out, I work on cool movies and I've been blogging for 8352 days. SUBSCRIBE TO BLOG | BOOKMARK BLOG
|
![]() |
... Home
... Tags
... Galleries
New Stories & Comments
New York im Schnelldurchlauf -
Grosser Apfel mit Stellen Aus aktuellem Anlass und weil zahlreiche...
by tommyblank (8/18/09, 12:24 PM)
Sorry, this blog has moved!
Wait for the orientation videos over at my Homepage or...
by tommyblank (7/26/09, 3:24 PM)
READ ME FIRST! This blog
had many technical problems this year and it doesn't look...
by tommyblank (7/26/09, 3:03 PM)
THE NEW BLOG IS OPEN!
Over at popmoderne.wordpress.com! Tränen, Danksagungen, Kommentar zur Zukunft von Antville...
by -stern- (1/26/09, 7:24 PM)
WATCH MORE COOL DOCUMENTARIES FOR
FREE Harry says: "Our friends at Cinetic Media are doing...
by -stern- (1/10/09, 2:53 PM)
FILMS I WORKED ON
BÜCHER
DER PHANTASTISCHE REBELL ALEXANDER MORITZ FREY oder Hitler schießt dramatisch in die Luft
DER ROTE ELVIS oder Das kuriose Leben eines US-Rockstars in der DDR
Taschenbuch (7,95 € / 14,80 Sfr /3-7466-2261-1) (Hardcover, 314 Seiten, 34 Abbildungen, 22,50 €)
Übersetzung:
"Von Stefan Ernsting hervorragend übersetzt." (Bayrischer Rundfunk))
...HOT STORIES
...Playlist: Songs for the Sun ...Story: Jobs - Work in progress ...Buffalo Bill und der Western als Weltanschauung ...Comics: Animal Man & the Meta-Fiction Discussion ...Buch: Tomte - Die Schönheit der Chance ...Comics: Nach der Krise ist vor der Krise ...Politik: Shanghai Cooperation Organisation ...Art: Destino - The Disney/Dali-Project ...Medien: Lost: Mindfuck Marketing ...Musik: Kettcar: Im Bett mit Marcus Wiebusch
Partners
|