![]() FRONTPAGE| 3D| ART| BERLIN| BOOKS| COMICS| COMPUTING| DEUTSCHLAND| GAMES| HISTORY| MEDIA| MOVIES| MUSIC| MUTANTEN| PEOPLE| PLACES| POLITICS| POPCULTURE| PRODUCTS| SCIENCE| TV | WRITING
Friday, 8. November 2002
MUTANTENWELT:
Nicht alt werden - Song für Reimer Kopfüber in die Hölle ohne Rückfahrschein, weiter ohne Plan. zieh dir noch was rein, der Beat ist schon im Topf, Warme Masse, Lichter einer Großstadt ohne Zentrum, tauchen, treiben, gucken, konsumieren. Leute nicht mal halb so fertig wie man selbst, braungebrannt, verpickelt, vornehm blass. Zwei Frauen auf halb elf, wie wär's? Gib mir noch'n Bier und wünsch mir Glück. Ich versuch's! Tritt einer mal dem DJ in den Arsch, das kann der auch zuhause hör'n. Programmier ma lieber was zum brennen. Hat irgendwer noch Feuer? Staunen, starren, Caipirinha. Geht auch ohne, schütt Wodka rein und ab dafür! Komm her, vergiss die Braut, der Motor läuft, zurück auf's Eck, tiefer in die Nacht. Mann, der Sven war früher Punk und jetzt spielt er diesen Mist. Alter, irgendwer wird langsam alt Essen wenn die ander'n schlafen, schlafen wenn es eben geht. Geht noch was oder kann man jetzt schon selber gehen? Vier Uhr ist nicht zu spät! Wie wäre es mit Frühstück zwischendurch? Mir reichen Kippen, schöne Frau. Aber geh'n wir ruhig zu mir und ich mach dir was du willst. Was soll man sonst auch tun bis irgendwann das Licht ausgeht... Kratzen, beißen, ficken, schlafen. Der Hunger treibt's rein, der Teufel trinkt Weihwasser und erträgt sogar Chris de Burgh. Vieleicht kommt jetzt der große Knall, das letzte Beben und dann waren wir bei dir im Bett. Vieleicht auch nicht. Dann ist es um so besser und man kann sich weiter sehen. Haste nicht gesehen, war da was mit Zukunft? Keine Ahnung, ich war gerade auf dem Klo. *Vor langen Jahren entstand am Küchentisch der Bremer Gags'n'Gore-WG, deren Output inzwischen vom vierten oder fünften Sprachwissenschaftler für irgendwelchen Uni-Quatsch analysiert wird, ein famoser, als Parodie gemeinter "klingt wie von Marcus Wiebusch"-Song. Leider ist der Text irgendwann verloren gegangen bevor irgendwer damit öffentlich glänzen konnte. Obiger Text mag als weiterer Versuch in diese Richtung betrachtet werden oder halt auch nicht. Schließlich hat alles irgendwie zwei Seiten oder womöglich sogar noch mehr. Das ursprüngliche Arbeitsmaterial war die Notiz "sharing an uncertain future" auf der Rückseite eines Flyers, welcher bei einem Kettcar-Konzert in Berlin auslag, wo die Aufforderung erfolgte, daraus nun irgendwas zu machen. Man hätte vieleicht besser darüber schreiben sollen, daß Kettcar ihren Schlagzeuger neulich in Dortmund schlafend im Taxi vergessen haben und der arme Frank dann morgens mit den Worten "ich bin irgendwo in Dortmund und habe nur noch zwei Euro" anrufen mußte nachdem er die halbe Nacht am Taxi-Stand geruht hatte ohne daß der Fahrer ihn bemerkt hat. Kann man aber nicht bringen, finde ich. Ist ja irgendwie auch peinlich...
by tommyblank, 21:12h
![]()
|
ID - Stefan Ernsting - I have two books out, I work on cool movies and I've been blogging for 8334 days. SUBSCRIBE TO BLOG | BOOKMARK BLOG
|
![]() |
... Home
... Tags
... Galleries
New Stories & Comments
New York im Schnelldurchlauf -
Grosser Apfel mit Stellen Aus aktuellem Anlass und weil zahlreiche...
by tommyblank (8/18/09, 12:24 PM)
Sorry, this blog has moved!
Wait for the orientation videos over at my Homepage or...
by tommyblank (7/26/09, 3:24 PM)
READ ME FIRST! This blog
had many technical problems this year and it doesn't look...
by tommyblank (7/26/09, 3:03 PM)
THE NEW BLOG IS OPEN!
Over at popmoderne.wordpress.com! Tränen, Danksagungen, Kommentar zur Zukunft von Antville...
by -stern- (1/26/09, 7:24 PM)
WATCH MORE COOL DOCUMENTARIES FOR
FREE Harry says: "Our friends at Cinetic Media are doing...
by -stern- (1/10/09, 2:53 PM)
BÜCHER
DER PHANTASTISCHE REBELL ALEXANDER MORITZ FREY oder Hitler schießt dramatisch in die Luft
DER ROTE ELVIS oder Das kuriose Leben eines US-Rockstars in der DDR
Taschenbuch (7,95 € / 14,80 Sfr /3-7466-2261-1) (Hardcover, 314 Seiten, 34 Abbildungen, 22,50 €)
Übersetzung:
"Von Stefan Ernsting hervorragend übersetzt." (Bayrischer Rundfunk))
...HOT STORIES
...Playlist: Songs for the Sun ...Story: Jobs - Work in progress ...Buffalo Bill und der Western als Weltanschauung ...Comics: Animal Man & the Meta-Fiction Discussion ...Buch: Tomte - Die Schönheit der Chance ...Comics: Nach der Krise ist vor der Krise ...Politik: Shanghai Cooperation Organisation ...Art: Destino - The Disney/Dali-Project ...Medien: Lost: Mindfuck Marketing ...Musik: Kettcar: Im Bett mit Marcus Wiebusch
Partners
|