![]() FRONTPAGE| 3D| ART| BERLIN| BOOKS| COMICS| COMPUTING| DEUTSCHLAND| GAMES| HISTORY| MEDIA| MOVIES| MUSIC| MUTANTEN| PEOPLE| PLACES| POLITICS| POPCULTURE| PRODUCTS| SCIENCE| TV | WRITING
Monday, 28. October 2002
MUTANTENWELT:
President Evil-Im Wendekreis des Silikons In den Staaten ist ja bekanntlich so einiges möglich und so dürfte auch das politische Engagement von Arnold Schwartzenegger nur in Europa für erhobene Augenbrauen sorgen. Aber wenn Arnie erst mal kanidiert, wird der Haider des Showbiz auch noch zum Präsidenten gewählt. Dafür würde man sogar die Verfassung umschreiben, schätze ich. Ich war ja auch mal in Amerika gewesen. Versteht sich ! Der USA-Aufenthalt gehört dazu um dabei und vor allem gut drauf zu sein. Man überprüft, was die Vorurteile mal wieder vorher wussten und kann dann am Stammtisch die Erfahrungen vergleichen. Das Brot ist die Hölle, Benzin ist saubillig, die meisten Amerikaner sind extrem fanatische Anhänger seltsamer Sekten aus dem 18. oder 19. Jahrhundert und die Spielzeugläden gleichen kleineren Waffenkammern.
Grimmig blickt die Armee der Plastik-Hooligans von den "Racks" herunter, wo sie, hübsch nach Krisenherden sortiert, auf ihre Käufer warten.
Inzwischen stellt Topps auch Sammelkarten zum Afghanistan-Konflikt her und ich warte gespannt auf die neue Irak-Serie. Ich spiele mit dem Gedanken einer Story über einen Spielzeug-Fabrikanten, der im 3. Reich Adolf-Sprechpuppen herstellt und Konkurrenz durch einen Produzenten von Plüsch-Adolfs bekommt. Viele Anspielungen über Verbindungen zwischen Disney und den Nazis. Till Schweiger könnte einen Nazi spielen... Mindestens genau so wenig angesagt waren zu dieser Zeit die Figuren der World Wrestling Federation. Razor Ramon war noch nicht so richtig im Geschäft und Hulk Hogan hatte die Show gen Hollywood verlassen nachdem der Undertaker seine jahrelange Serie als Gürtel-Gewinner durchbrochen hatte.
Am "Thanksgivingday" lag ich neulich desolat vor dem Fernseher und hatte die Tage zuvor nichts anderes getan als desolat in der Ecke zu liegen und alte Metal-Platten zu hören. Ich blätterte im "Previews", diesem dicken Katalog mit neuen, nutzlosen Dingen der amerikanischen Popkultur und sah die "Tonight"-Show von Jay Leno, der immer noch das Vorprogramm des großen Conan O'Brien bestreitet.
Schlimmer als Schwartzenegger sind eigentlich nur noch Chuck Norris und Hulk Hogan! Der Präsident der USA ist eh zu einer Klischeerolle im Hollywood-Kino geworden, zu einem eigenen Genre ! Eine ganze Reihe von Action-Filmen und die US-TV-Serie West Wing" hat daran mitgestrickt. Verschwörungs-Thriller waren dabei, heitere Komödien, "die wahre Geschichte" mit John Travolta und Oliver Stone hat mit "J.F.K." und "Nixon" gleich zwei sehr verschiedene Adaptionen des Themas beigesteuert. Und dann ist da natürlich noch "Wag The Dog" von Anfang '98. Die Buchvorlage, "American Hero"(Heyne) von Larry Beinhart, erreicht natürlich nicht die Leute, die den "Charakter-Darstellern" Dustin Hofmann und Robert de Niro ihre Aufrichtigkeit abnehmen wollen. "Wag the Dog" ist kein Film mit glaubhaften Charakteren, "story-driven" ist der Weg, ein Event-Produkt für den Moment, das Star-Karussell dreht sich und fertig ist das Medien-Interesse. Dies ist eine Aufmerksamkeitsgesellschaft und so clever auch dieser Film gemacht ist, nichts resultiert aus einem Hollywood-Produkt. Nichts, was z.B. mit dem Lesen des Buches zu verglecihen wäre, was mit guten Figuren und einem endlosen Anhang von Fakten aufwarten kann, die blass um die Nase machen, wo im Kino nur der Pathos durch den Saal weht. Die Verschwörungen werden langsam schal.
Aschefahl verblassen die "Roswell"-Story und der Mord an John F.Kennedy zu einem Teil der 90er-Kultur, einzusortieren bei "Revival der imaginären 60s". Nichts ist so spektakulär wie die Phantasie, daß alles irgendwie anders gewesen sein könnte. Die Phantasie hat über die Realität gesiegt. Das Leben ist interessanter, wenn wir es uns nur vorstellen. Leute in der Aufmerksamkeitsgesellschaft benehmen sich "wie in den Filmen". Semantische Katastrophe, popmodernes Chaos, der Film im Kopf wird digitalisiert. Dicke Wrestler werden "King of the Ring" im weißen Haus.
by tommyblank, 15:34h
![]()
|
ID - Stefan Ernsting - I have two books out, I work on cool movies and I've been blogging for 8334 days. SUBSCRIBE TO BLOG | BOOKMARK BLOG
|
![]() |
... Home
... Tags
... Galleries
New Stories & Comments
New York im Schnelldurchlauf -
Grosser Apfel mit Stellen Aus aktuellem Anlass und weil zahlreiche...
by tommyblank (8/18/09, 12:24 PM)
Sorry, this blog has moved!
Wait for the orientation videos over at my Homepage or...
by tommyblank (7/26/09, 3:24 PM)
READ ME FIRST! This blog
had many technical problems this year and it doesn't look...
by tommyblank (7/26/09, 3:03 PM)
THE NEW BLOG IS OPEN!
Over at popmoderne.wordpress.com! Tränen, Danksagungen, Kommentar zur Zukunft von Antville...
by -stern- (1/26/09, 7:24 PM)
WATCH MORE COOL DOCUMENTARIES FOR
FREE Harry says: "Our friends at Cinetic Media are doing...
by -stern- (1/10/09, 2:53 PM)
BÜCHER
DER PHANTASTISCHE REBELL ALEXANDER MORITZ FREY oder Hitler schießt dramatisch in die Luft
DER ROTE ELVIS oder Das kuriose Leben eines US-Rockstars in der DDR
Taschenbuch (7,95 € / 14,80 Sfr /3-7466-2261-1) (Hardcover, 314 Seiten, 34 Abbildungen, 22,50 €)
Übersetzung:
"Von Stefan Ernsting hervorragend übersetzt." (Bayrischer Rundfunk))
...HOT STORIES
...Playlist: Songs for the Sun ...Story: Jobs - Work in progress ...Buffalo Bill und der Western als Weltanschauung ...Comics: Animal Man & the Meta-Fiction Discussion ...Buch: Tomte - Die Schönheit der Chance ...Comics: Nach der Krise ist vor der Krise ...Politik: Shanghai Cooperation Organisation ...Art: Destino - The Disney/Dali-Project ...Medien: Lost: Mindfuck Marketing ...Musik: Kettcar: Im Bett mit Marcus Wiebusch
Partners
|