![]() FRONTPAGE| 3D| ART| BERLIN| BOOKS| COMICS| COMPUTING| DEUTSCHLAND| GAMES| HISTORY| MEDIA| MOVIES| MUSIC| MUTANTEN| PEOPLE| PLACES| POLITICS| POPCULTURE| PRODUCTS| SCIENCE| TV | WRITING
Sunday, 20. October 2002
MUSIK:
Techno 1984, Detroit, Eastside. "No Ufos" Das System hatte den Menschen durch Maschinen ersetzt. Das Ende der Automobilindustrie hatte die ganze Stadt zur Trauer verdammt. Abgewrackte Industrie-Landschaften und Hoffnungslosigkeit säumten die verdreckten Vororte. Auf den Straßen brachten sich die Jugendlichen gegenseitig um nachdem man ihnen die Musik genommen hatte. Nichts war übrig vom Glanz der verschwitzten Nächten unter dem grauen Himmel. Der Soul war nur in den Händen einer handvoll Vagabunden und Bluthunde schnüffelten durch die vergammelten Ghettos. Der Virus war noch lange nicht unter Kontrolle. Es gab noch immer junge Menschen, die nicht auf die feste Familienburg schworen und die unbefleckte Ehe vollziehen wollten. The electrifying Mojo. Juan Atkins setzt sich die Maske von Model 500 auf. Zusammen mit Kevin Saunderson und Derrick May versucht er Vagabond Soul in eine Maschine zu übertragen. Die schwarze Seele umfließt die Steuerelemente und die künstlichen Intelligenzen der Tekknomancer treten aus dem Dunst der Experimente. Bum, bum, bum, wie viele beats per minute brauchst du heute nacht ? bum, bum, bum, bum. Willst du noch ein paar Effekte zuschalten ? Ist der Trip gut so ? Ha, ha, Rock'n'Roll sucks. Und noch immer die lästig alte Diskussion, die im Informations-Zeitalter P.C.-Debate heißt. Das kleinliche Ich verstellt das radikale Kollektiv. Keine Müll-Trennerei. Tekkno entzieht sich dem gängigen Konsumverhalten, versagt die Gunslingerrolle im wilden Westen, will eben keine Verantwortung für irgendwas übernehmen (dumpfe politische Vereinnahmung von Rock'n'Roll durch greise Bap-Fans, die sich ihre Schreihälse für's Gewissen halten), gibt ambient wieder Raum zur Entspannung und -bum-bum- zur Ekstase. DJs werden nicht als Stars oder Welten-Erklärer für doofe Massen verkannt. DJs fungieren als Entertainment-Schamanen und haben sich der bedingungslosen Overkill-Party verschrieben. Die Message ist die Sprachlosigkeit in der Disco, die von der Rave-Society durch non-verbale Codes und piktographische Symbolik kokett unterwandert wird. Die Mär, daß Tekknos stumpf sein, stammt wieder aus der bürgerlichen Presse, die jede Subkultur mit Drogenstories zu dikreditieren versucht. Und DJs wurden erst von den Infotainment-Schmeißfliegen ikonisiert, die sich jetzt über ihr eigenes Feedback auslassen wollen. Tekkno ist eine Spur zu hart für die, die wieder 'ne Gebrauchsanweisung suchen und Trips nicht begreifen. Alles Gequatsche über Tekkno, außerhalb dessen Strukturen, ist gegen Tekkno. Rock'n'Roll hat immer noch Probleme damit, daß Tekkno und Dancefloor als Tanzveranstaltung, als Social Event, praktiziert werden. Die "nette Leute treffen und sich vor der Bühne ausleben" -Sozialisation als Massenereignis. Hier kommt die, in der Popmoderne sehr populäre, Synergie-Betrtachtung in's Spiel, die Nutzbarmachung individueller Kreativität im Sinne natürlicher Rohstoffe. Am Ende der Zukunft orientiert sich popmoderne Science Fiction am"Zusammentreffen von Inspiration, Information und praktischen Fähigkeiten". Die Science Fiction findet zu einer organischeren Seite nachdem sie von ihrer technokratischen Vision eingeholt wurde. Es heißt also think for yourself und am besten before you act" Man arbeitet an einem "User's Guide to your mind and how to use it" und vermutlich wird man zur synergischen Erkenntnis gelangen, daß die Menschen eben nicht denken wollen weil sie schon lange nicht mehr lesen und nur noch auf piktographische oder typographische Impulse nach den Imprints ihrer Konditionierung reagieren können. Die Massen sind dermaßen verblödet, daß sie apokalytische Wetterkatastrophen einfach verdient haben und werder die Illuminaten noch die Synergetiker, Scientologen, Veganer oder sonstwer werden irgendwas daran ändern.
by tommyblank, 19:44h
![]()
|
ID - Stefan Ernsting - I have two books out, I work on cool movies and I've been blogging for 8333 days. SUBSCRIBE TO BLOG | BOOKMARK BLOG
|
![]() |
... Home
... Tags
... Galleries
New Stories & Comments
New York im Schnelldurchlauf -
Grosser Apfel mit Stellen Aus aktuellem Anlass und weil zahlreiche...
by tommyblank (8/18/09, 12:24 PM)
Sorry, this blog has moved!
Wait for the orientation videos over at my Homepage or...
by tommyblank (7/26/09, 3:24 PM)
READ ME FIRST! This blog
had many technical problems this year and it doesn't look...
by tommyblank (7/26/09, 3:03 PM)
THE NEW BLOG IS OPEN!
Over at popmoderne.wordpress.com! Tränen, Danksagungen, Kommentar zur Zukunft von Antville...
by -stern- (1/26/09, 7:24 PM)
WATCH MORE COOL DOCUMENTARIES FOR
FREE Harry says: "Our friends at Cinetic Media are doing...
by -stern- (1/10/09, 2:53 PM)
BÜCHER
DER PHANTASTISCHE REBELL ALEXANDER MORITZ FREY oder Hitler schießt dramatisch in die Luft
DER ROTE ELVIS oder Das kuriose Leben eines US-Rockstars in der DDR
Taschenbuch (7,95 € / 14,80 Sfr /3-7466-2261-1) (Hardcover, 314 Seiten, 34 Abbildungen, 22,50 €)
Übersetzung:
"Von Stefan Ernsting hervorragend übersetzt." (Bayrischer Rundfunk))
...HOT STORIES
...Playlist: Songs for the Sun ...Story: Jobs - Work in progress ...Buffalo Bill und der Western als Weltanschauung ...Comics: Animal Man & the Meta-Fiction Discussion ...Buch: Tomte - Die Schönheit der Chance ...Comics: Nach der Krise ist vor der Krise ...Politik: Shanghai Cooperation Organisation ...Art: Destino - The Disney/Dali-Project ...Medien: Lost: Mindfuck Marketing ...Musik: Kettcar: Im Bett mit Marcus Wiebusch
Partners
|