![]() FRONTPAGE| 3D| ART| BERLIN| BOOKS| COMICS| COMPUTING| DEUTSCHLAND| GAMES| HISTORY| MEDIA| MOVIES| MUSIC| MUTANTEN| PEOPLE| PLACES| POLITICS| POPCULTURE| PRODUCTS| SCIENCE| TV | WRITING
Sunday, 20. October 2002
MUSIK:
Rosenstolz - Schlampen auf Montage Pop für Erwachsene, Lust am Kitsch und irgendwie schwule Subkultur, vieles ist bereits von bösen Menschen über Rosenstolz gesagt und geschrieben worden und das meiste fällt in den Bereich der Phänomenologie. Hartnäckig wird der Schlager-Vorwurf erhoben als müßte alles Schlager sein, was keine Gitarre hat, aber was wissen schlichte Gemüter, die sich über dererlei ereifern, wenn das Königspaar des dreckigen Chansons anreist. Man sollte, wie für Whacko Jacko, den roten Teppich ausrollen und das Rathaus mieten, wäre zu befürchten, daß AnNa R. in lüsternem Leder dem Bürgermeister das Knie zwischen die Beine schiebt und Peter Plate erstarrten Großmüttern von den Problemen eines Schwulen mit Psycho-Pharmaka berichtet. Lange Jahre traten Rosenstolz in Läden wie der "Schwule Sau"-Bar auf dem besetzten Sprengel-Gelände in Hannover auf. Inzwischen verkaufen sie mehr Platten als Udo Lindenberg und bei der Polydor kann es sich auch niemand erklären. Die Band sagt, "well, wir machen Pop Art, das ist doch klar, hat noch jemand Zigaretten". Damit hat es sich mit der Begrifflichkeit. Ihr neues Album "Die Schlampen sind müde" versetzt wieder minimale Beats und Quengelgitarre mit dem großen Pathos der Sinfonie, daß es den apokalyptisch gestimmten Trendreiter die Zornesröte in's Gesicht treibt. AnNa R. muß Greta Garbo nicht länger um Hilfe anflehen und steht zur eigenen Einsamkeit gegenüber dem Ghetto der Treue, wenn sie auf der Bühne ihren eigenen Kitsch bewältigt. Ohne Pathos wird man nicht gehört und basta. "Das süße Leben kann viel wilder sein" beklagt sich Deutschland's letzte Trümmer-Diva in einem ihrer Songs und denkt dabei bereits an den nächsten One-Night-Stand. "Lieb mich, wenn du kannst, nimm mich, nimm mich ganz" ist auch der Titel des ersten Buches (dtv, 160 S., DM 14, 90) von und über Rosenstolz, eine Art Gedächtnisprotokoll der Anfangsjahre, welches ebenso unschuldig wie ehrlich die Realitäten des Pop-Business zu sezieren sucht, aber immer wieder stilsicher von der langweiligen Leere in Hotelzimmern, Backstageräumen und Long Distance-Beziehungen berichtet. Und dann werden sie wieder abends bei Käsebrötchen in einem kleinen muffigen Raum hinter der Bühne sitzen und rauchen wie die Schlote während Techniker an kleinen Knöpfen rumdrehen, Menschen die Manege betreten und Bierhähne zu fließen beginnen. Irgendwann werden sie auf die Bühne gehen um das Publikum in gleichem Maße zu versauen wie zu verzaubern und wir unfreien Schwachköpfe stehen dann unten, lassen es im Magen kitzeln und müßen vor sündigen Gedanken andauernd schlucken.
by tommyblank, 18:47h
![]()
|
ID - Stefan Ernsting - I have two books out, I work on cool movies and I've been blogging for 8334 days. SUBSCRIBE TO BLOG | BOOKMARK BLOG
|
![]() |
... Home
... Tags
... Galleries
New Stories & Comments
New York im Schnelldurchlauf -
Grosser Apfel mit Stellen Aus aktuellem Anlass und weil zahlreiche...
by tommyblank (8/18/09, 12:24 PM)
Sorry, this blog has moved!
Wait for the orientation videos over at my Homepage or...
by tommyblank (7/26/09, 3:24 PM)
READ ME FIRST! This blog
had many technical problems this year and it doesn't look...
by tommyblank (7/26/09, 3:03 PM)
THE NEW BLOG IS OPEN!
Over at popmoderne.wordpress.com! Tränen, Danksagungen, Kommentar zur Zukunft von Antville...
by -stern- (1/26/09, 7:24 PM)
WATCH MORE COOL DOCUMENTARIES FOR
FREE Harry says: "Our friends at Cinetic Media are doing...
by -stern- (1/10/09, 2:53 PM)
BÜCHER
DER PHANTASTISCHE REBELL ALEXANDER MORITZ FREY oder Hitler schießt dramatisch in die Luft
DER ROTE ELVIS oder Das kuriose Leben eines US-Rockstars in der DDR
Taschenbuch (7,95 € / 14,80 Sfr /3-7466-2261-1) (Hardcover, 314 Seiten, 34 Abbildungen, 22,50 €)
Übersetzung:
"Von Stefan Ernsting hervorragend übersetzt." (Bayrischer Rundfunk))
...HOT STORIES
...Playlist: Songs for the Sun ...Story: Jobs - Work in progress ...Buffalo Bill und der Western als Weltanschauung ...Comics: Animal Man & the Meta-Fiction Discussion ...Buch: Tomte - Die Schönheit der Chance ...Comics: Nach der Krise ist vor der Krise ...Politik: Shanghai Cooperation Organisation ...Art: Destino - The Disney/Dali-Project ...Medien: Lost: Mindfuck Marketing ...Musik: Kettcar: Im Bett mit Marcus Wiebusch
Partners
|