![]() FRONTPAGE| 3D| ART| BERLIN| BOOKS| COMICS| COMPUTING| DEUTSCHLAND| GAMES| HISTORY| MEDIA| MOVIES| MUSIC| MUTANTEN| PEOPLE| PLACES| POLITICS| POPCULTURE| PRODUCTS| SCIENCE| TV | WRITING
... Previous page
Friday, 22. April 2005
MUSIC:
Team Plastique - Sushi Punk "The ultimate girl band line-up where all you need is 1 boy to play the music and 3 girls to play each other." It's hard to follow all activities of Berlins sex-terrorists no.1, a group calling themselves Team Plastique which has just joined forces with the local chapter of The International Order of The Invisibles (TIOOTI). To impress us, they stole Lemmys speed and they just made it into Face Magazine, May edition, page 58. Have a look at their big, big website with plenty of naugthy pictures.
by tommyblank, 13:39h
... Link Wednesday, 20. April 2005
MUTANTENWELT:
BAYERN IST PAPST ...aber noch nicht Meister und auch noch nicht im Pokalfinale! Go, Bielefeld! Danke fürs Bild an Werner!
by tommyblank, 19:29h
... Link MUSIK:
Sedlmeir, Hard Rock Roboter Geile Scheiße, die große Rockhoffnung auf 190 bpm kam einst aus Köln, kommt aber neuerdings aus Neukölln, mag auch Dumbell, Frau Doktor oder die Kick Joneses und hört auf den schönen Namen Sedlmeir. Montag im Kaffee Burger zu Gast und auch sonst rege unterwegs. Gucken se ma auf die Website. Was sagt der Chef, Herr Sedlmeir, dazu: "70er Hardrock wird auf das Wesentliche reduziert: Gitarre und Beat. Die Beatbox nagelt trashige 80er-Jahre-Sounds. Deutsche und englische Texte werden mal mit augenzwinkerndem Charme, mal mit übellaunigster Grantigkeit vorgetragen. Der Microfon-Ständer zittert... Es wird gerockt, verarscht und übertrieben. Die Gitarre spuckt Feuer, der Sänger spuckt Blut. Wie damals, bei den FIREMEN2 und den unglaublichen STEREOHOOLS... und das alles auf 1 Quadratmeter, Baby!" Sehr richtig auch der Kommentar der "Spex": "Die Mischung aus übermäßig lautem Drumcomputer, Lemmy-singt-Deutsch-Momenten und den richtigen Gitarrenriffs ist so richtig, dass einige meiner feingeistigeren Freunde das Ergebnis völlig unerträglich finden. So muss das sein."
by tommyblank, 12:10h
... Link Tuesday, 19. April 2005
POLITIK:
Politik und Populismus Sie dachten, Guido Westerwelle wäre weg vom Fenster? Mitnichten! Gestern stellte er sein neues Plakat vor, welches er bei "Harald Schmidt" geklaut hat. Sie wissen schon, Marx, Engels, Lenin, Müntefering. Mit diesem Witz möchte er jetzt Wahlkampf machen. Vor Jahren hatte er schon mal ein Plakat mit Hitler und Freddy Krueger drauf und neulich eins mit Horst Köhler, welches dann auch eingestampft werden mußte. Mann, Mann, da wird Herr Schmidt diese Woche gut zu lachen haben. Ziemlich gut auch Georg Milbradt, der am Sonntag bei Christiansen den "Wiebusch der Woche" brachte. Zum Thema Dumpinglöhne meinte er: "Das Gegenteil von gut ist natürlich nicht gut gemeint."
by tommyblank, 13:34h
... Link Sunday, 17. April 2005
ORTE:
Kein Catfood mehr! Und wieder wurde ein Berliner Traditionslokal zu Grabe gesoffen. Gestern wurden im Catfood auf der Körtestraße, dem besten Sushiladen der Welt, nach zehn Jahren Völlerei die letzten Reisröllchen kredenzt. Der Fischladen des erfolgreichen Kreuzberger Geschäftsmannes Rod Gonzales hielt sich bis zum bitteren Ende in der Kategorie "nicht weitersagen" so dermaßen gut, daß die Geschäfte in jüngster Zeit wohl nicht mehr so dolle liefen. Eigentlich will Chefin Susi aber auch nur eine Pause einlegen und dann irgendwann was Neues eröffnen. Als die gute Frau mit dieser Nachricht letzte Woche an die Öffentlichkeit ging, war das Entsetzen in Kreuzberg groß. Und so rotteten sich auch bereits um 19 Uhr die alten Stammgäste vor dem Catfood zusammen um die "All-you-can-eat"-Henkersmahlzeit nicht zu verpassen. Wehmütig schwelgten alte Rocker in Erinnerungen und stopften pfundweise Fischröllchen in sich hinein. Tipps für alternative Sushidealer machten die Runde. Auch Herr Gonzales wird in Zukunft woanders anrufen müßen, wenn er sich nicht von der Playstation lösen kann und trotzdem Hunger hat. War jedenfalls immer lustig bei Euch. Machts gut und danke für den Fisch!
by tommyblank, 15:04h
... Link Friday, 15. April 2005
ORTE:
Berlin Ein sehr schöner Text! Punkrock, Neunziger und so: "Das waren keine Hippies, wie sie bei uns in den Bergen waren, die sich herrichteten um so auszusehen wie sie eben aussahen, nein, das waren Leute die schmutzige Kleider hatten, weil sie keine Waschmaschinen besassen und nur einmal alle heilige Zeiten die ganze dreckige Wäsche packten und zum Waschen brachten. Das Leben klebte denen regelrecht an der Haut, und die Wohnungen waren nicht geschmackvoll eingerichtet, sondern hatten sich im Laufe der Zeit geformt, zu dem was sie geworden waren, eine wilde Ansammlung von ungebrauchten Gebrauchsgegenständen die sich weiterformten mit der Zeit, ohne dass dem jemand wirkliche Aufmerksamkeit schenkte, wie ein Wald meinetwegen, der halt auch bloss eine Symbiose von wachsen und absterben ist." Beim Spreeblick gefunden.
by tommyblank, 19:18h
... Link PEOPLE:
Tronguy, another weirdo
by tommyblank, 18:41h
... Link MEDIA:
FUCK FOR FOREST Two hippies spread this flyer at the Bastard last night and I couldn't resist to check out their site for organic porn. Check this shit out! Completely fucked up! “Fuck for forest are concerned youngsters, fighting to preserve the environment. We believe it is possible to use people’s need for sexuality as a way to raise money for nature. And create interest for preserving our forests."
by tommyblank, 15:04h
... Link ORTE:
Der Pate vom Graefekiez Nun berichtet bereits die taz über den feinen Herrn Georgios Calios, der eine Kneipe in der Straße betreibt, die nicht erfolgloser sein könnte. Eine gespenstische Leere herrscht bei "George's", aber in der Matilda gegenüber, wo sich auch unsere Mitarbeiter nach Feierabend gern mal gepflegt unter den Zapfhahn legen, herrscht ständig Hochbetrieb. Seit über einem Jahr ruft Herr Calios deshalb fast täglich die Polizei. Neulich hatte dazu noch jemand Buttersäure in die Klos gekippt und seitdem kochen die Emotionen über. Nun ist die Story öffentlich. Mal sehen, was jetzt passiert.
by tommyblank, 15:01h
... Link Thursday, 14. April 2005
MUSIC:
Lords of Chaos - The Bloody Rise of the Satanic Metal Underground by Michael Moynihan and Didrik Soderlind (Feral House, USA,1998) Venom, Slayer, King Diamond. And then there were Mayhem, Darkthrone and those church-burning metal-nazis from Norway. I heard about them for the first time, when Peaceville Records sent out their famous press release around 1994. The label agreed to produce "Transilvanian hunger" by Darkthrone, but they refused to promote it or advertise the record. By then it was obvious that some metalheads had started their own cult, interpreting Anton LaVeys "Satanic Bible" and Aleister Crowleys "magic spells" in their own way. After the legendary cover-story in "Kerrang Magazine" No. 436 (1993), the media jumped at it. They made Varg Vikernes from Norway, who killed his friend Euronymous, a hero for nazis like Hendrik Möbius from East-Germany who killed Sandro Beyer in 1993. There is a german book called "Satanskinder" by Liane v. Billerbeck and Frank Nordhausen, which is looking at this one case without really understanding the background. "Lords of Chaos" looks at the big picture and features tons of interviews with members of the various "satanic bands", cops, priests, journalists and a handful of armchair-satanists. The book looks at the origin of Black Metal and tries to conect this extreme form of music with a legacy of murder, suicide and more than 100 churches torched. Not a bad cultural study, but "Lords of Chaos" fails to follow the trail of real neo-nazis. It concentrates on norwegian folklore and the theatrical poses of Heavy Metal in general which have been around since the early days of Kiss and Alice Cooper. Not bad and definetely worth reading for everyone who ever tried corpsepaint for Halloween. Michael Moynihan, who also plays in Blood Axis, is a strange figure. "Ask some people, and they'll tell you Michael Moynihan is a gentleman and a scholar. Ask others, and they'll tell you he's a clear and present danger to modern America, a crypto-Nazi spreading an insidious agenda through the music of Blood Axis and several other music project, and his underground-hit book Lords of Chaos. Moynihan, who wrote Lords of Chaos to document the violent black metal scene in Scandinavia in the early '90s, just seems to attract the most virulent kind of criticism. Anti-racist watchdog groups like the Southern Poverty Law Center have claimed that Lords of Chaos furthered a white supremacist agenda, and the dark, archaic imagery of Blood Axis has likewise been a magnet for controversy." Read 'The Notorious Michael Moynihan' by Zach Dundas at mumblage.com
by tommyblank, 14:00h
... Link MOVIES:
Shaun of the Dead (2005) Ok, I liked it, it's funny, but then again Romeros "Dawn of the Dead" was kind of funny too.
by tommyblank, 13:54h
... Link Tuesday, 5. April 2005
FILM:
The Football Factory (2004) Yes, yes, go and see this film! "Based on the best selling novel by John King, 'The Football Factory' is a study of middle England, football violence and male culture. The story centres around Tommy Johnson a bored twenty something who lives for the weekend, casual sex, watered down lager, heavily cut drugs…. And occasionally kicking the f*ck out of someone. Tommy's life ambles along until a violent encounter with a rival firm top boy starts a tit for tat war and a series of nightmares that force him to ask himself the question about his life: is it worth it? Told through Tommy's eyes and linked together by his relationships with three other generations of males, The Football Factory is a drug fuelled adrenaline rush of a story about friendship, revenge and violence. This is England's worst nightmare. Enjoy it."
by tommyblank, 19:33h
... Link Medien:
Geheimes Soli-Konzert mit Die Ärzte, Tote Hosen, Kettcar und den üblichen Verdächtigen Und das ganze Geld geht ans Bildblog. Das wär doch mal was....
by tommyblank, 19:19h
... Link Medien:
Urteil in Sachen Musikindustrie gegen Heise Online "In dem Rechtsstreit (Az. 21 O 3220/05) von acht Unternehmen der Musikindustrie gegen den Heise Zeitschriften Verlag liegt seit heute das schriftliche Urteil des Landgerichts München I vor. Anlass des Verfahrens war eine Meldung von heise online über die neue Version einer Software zum Kopieren von DVDs. Dieser Beitrag enthielt in der Originalversion neben einer kritischen Würdigung der Angaben des Softwareherstellers Slysoft auch einen Link auf die Website des Unternehmens. Nach Ansicht der Münchener Richter hat heise online durch das Setzen des Links auf die Eingangsseite der Unternehmenspräsenz vorsätzlich Beihilfe zu einer unerlaubten Handlung geleistet und hafte daher als Gehilfe gemäß § 830 BGB wie der Hersteller selbst. Dem stehe nicht entgegen, dass ein Download der Software erst mit zwei weiteren Klicks möglich sei. Maßgeblich sei allein, dass die Leser der Meldung über den gesetzten Link direkt auf den Internetauftritt geführt werde. " Die ganze Geschichte bei Heise Online
by tommyblank, 16:06h
... Link Medien:
Sophie Scholl isst Seelen auf Interessanter Hinweis von Frau Mutant auf diesen Text namens "Der Antifaschimus entläßt seine Kinder" von Hella, der viele Bremensien enthält (Bruno Ganz fehlte da ja noch...), aber trotzdem manches erklärt. Punisher, übernehmen sie!
by tommyblank, 16:02h
... Link MUSIC:
The eleven worst songs of 2004 "I don't know why, but we always had this belief that there was something sacred about our music, that it was almost holy." -Bono, pompous asshole and lead singer of U2 "U2! There are millions and millions who love that band. I'm not one of them!" (Henry Rollins) Link stolen from cursor
by tommyblank, 15:56h
... Link Medien:
LOST - 24 mal Twin Peaks im Container Endlich Lost jeden Montag auf Pro7. 48 Überlebende eines Flugzeugabsturzes, vom Terroristen bis zum Popstar, raufen sich auf einer Tropeninsel zusammen oder eben nicht und im Hintergrund passieren merkwürdige Dinge. Ganz großes Entertainment und Cliffhanger-Suchtstoff vom feinsten, wo man sich nicht schämen sollte, wenn man des Montags mal auf dem Sofa liegen bleibt! Ähnlich wie bei "24" will man aber am liebsten sofort die ganze Staffel sehen und fiebert sofort einer DVD-Box mit viel Schnick und Schnack entgegen.... Infos, Bilder, Links und Episodenführer unter Lost-Serie.de
by tommyblank, 14:05h
... Link MEDIA:
Question: Who pays for the news? "The scandal over conservative pundits hawking Bush administration policies in "video news releases" fizzled out weeks ago without much of an investigation into government contracts with regard to PR agencies and the use of faux reporters. But if there's been little consequence for the administration, the fallout has touched journalists on both sides of the political spectrum; a number have been accused of having government agendas, although some of the criticisms appear to have more merit than others. Last week the New York Times covered the controversy around Mike Vasilinda, a Florida freelance journalist who produced TV stories on Florida's political scene. At the same time, he earned thousands of dollars from promotional films his production company created for Gov. Jeb Bush's office, raising questions about his independence as a reporter." Full story at salon.com
by tommyblank, 13:42h
... Link FILM:
Kaufen sie zwei und es gibt 'ne DVD dabei! Der Spiegel bietet ab sofort eine Übersicht über die Flut von DVD-Beilagen in Zeitschriften. Ganz toll auch die Aktion von Jägermeister derzeit: Kaufen sie eine große Buddel für 9,99, kriegen sie Easy Rider, Das Boot oder Men in Black II umsonst dazu.
by tommyblank, 13:12h
... Link Medien:
Widdewiddewitt, der Papst ist tot Wie war das noch mit dem Papst davor, der so schnell gestorben ist? Wollte der nicht irgendwie in diesem Saustall Vatikan aufräumen und die offizielle Geldwaschanlage der Mafia abschalten? Und dann kamen der katholische Entertainer Nr. 1 plus Berlusconi und alles war vergessen. Im Fernsehen wird seit Tagen nur geheult, das gesamte Samstagsabendprogramm wurde pünktlich um 21.37 abgeschaltet und stattdessen sendete man aus allen Rohren fröhliches Getrauer. Nur Pro7 hielt mit dem zweiten Teil von "Stirb langsam" dagegen. Zumindest auf Wiglaf Droste kann man sich verlassen, der in der taz schrieb: "So funktioniert Massenhypnose. Wer seinen Kopf so zugerichtet hat, dass er die eigene Propaganda unerschütterlich für die Wahrheit hält, kann in den USA Präsident werden. In Deutschland wird er Journalist und spricht gern von Pressefreiheit, einem Konsumartikel zu Einsneunundneunzig."
by tommyblank, 13:07h
... Link Friday, 1. April 2005
PEOPLE:
The legendary "Analysis of the Personality of Adolph Hitler" by Dr. Henry A. Murray The book I'm writing right now has a lot to do with Hitler which is why you keep finding links like this around here.
by tommyblank, 20:03h
... Link Wednesday, 30. March 2005
POLITICS:
Network of top scientists helped 'Angel of Death' Mengele "The "Angel of Death" Josef Mengele, who was long thought to have been the black sheep of Germany's scientists under the Nazi regime, was in fact supported by a network of elite researchers, new research has revealed. (...) Six years of research led by a political scientist, Dr Susanne Heim, has revealed that the Angel of Death was not alone. Archives have previously revealed that Mengele had assistants such as the Hungarian pathologist and prisoner of war Miklos Nyiszli, who said: "I would bathe the corpses of cripples and dwarves in calcium chloride and cook them in large pots so that their skeletons could be preserved in the Museum of the Third Reich." But records have been unearthed that Mengele's work was supported by elite researchers attached to the Kaiser-Wilhelm Institute, whose scientists have been awarded more than 20 Nobel prizes. Although their personal goal was not essentially to create a super-race for Adolf Hitler, they did not object to the scientific freedom that the dictator bestowed on them. Indeed, Mengele's supervisor for his PhD was the internationally acclaimed scientist Otmar von Verschuer, who was renowned for his research into twins. The Max-Planck Institute - formerly the Kaiser-Wilhelm Institute - decided in 1997 to fund research into its murky past. A spokesman for the institute said: 'No goal in research can justify crossing ethical boundaries.'"
by tommyblank, 12:42h
... Link POLITICS:
Brand USA is in trouble, so take a lesson from Big Mac "Instead of changing his foreign policy, President Bush is changing the story Last Tuesday, George Bush delivered a major address on his plan to fight terrorism with democracy in the Arab world. On the same day, McDonald's launched a massive advertising campaign urging Americans to fight obesity by eating healthily and exercising. Any similarities between McDonald's "Go Active! American Challenge" and Bush's "Go Democratic! Arabian Challenge" are purely coincidental. Sure, there is a certain irony in being urged to get off the couch by the company that popularised the "drive-thru", helpfully allowing customers to consume a bagged heart attack without having to get out of the car and walk to the counter. And there is a similar irony to Bush urging the people of the Middle East to remove "the mask of fear" because "fear is the foundation of every dictatorial regime", when that fear is the direct result of US decisions to install and arm the regimes that have systematically terrorised for decades. But since both campaigns are exercises in rebranding, that means facts are besides the point."
by tommyblank, 12:39h
... Link POLITICS:
The Nature of CIA Intervention in Venezuela "Philip Agee is a former CIA operative who left the agency in 1967 after becoming disillusioned by the CIA’s support for the status quo in the region. Says Agee, “I began to realize that what I and my colleagues had been doing in Latin America in the CIA was no more than a continuation of nearly five-hundred years of this, exploitation and genocide and so forth. And I began to think about what, until then would have been unthinkable, which was to write a book on how it all works.” The book, Inside the Company: CIA Diary, was an instant best-seller and was eventually published in over thirty languages. In 1978, three years after the publication of CIA Diary, Agee and a group of like-minded journalists began publishing the Covert Operations Information Bulletin (now Covert Action Quarterly), as part of a strategy of “guerilla journalism” aimed at destabilizing the CIA and exposing their operations. Not surprisingly, the response of the US government and the CIA in particular to Agee’s work has been somewhat aggressive, and he has been forced to divide his time since the 1970s between Germany and Cuba."
by tommyblank, 12:37h
... Link Tuesday, 29. March 2005
MOVIES:
The Brothers Grimm (2005) "In Summer 2005, Terry Gilliam's project The Brothers Grimm is to reach cinema screens.(...) Guy Dyas, the film's Production Designer, shares with us many of his Grimm sketches and provides a commentary on each one." The Terry Gilliam Fanzine Dreams has more
by tommyblank, 13:19h
... Link MOVIES:
Tarantino wants Bruce Willis, Sly Stallone and Arnie "Pulp Fiction director Quentin Tarantino still has a mighty dream: for Bruce Willis, Sylvester Stallone and Arnold Schwarzenegger to join his BIG world war II epic film Inglorious Bastards. Tarantino: 'I've said it once and I am going to say it again. I want Bruce, Sly and Arnold for my World War II epic. I have always dream of having these 3 superstars together in a movie. Initially Inglorious Bastards was suppose to be in production way back in 1998 with these casts but I shifted my attention on my other projects such as Kill Bill, Pulp Fiction and Sin City. And right now I think it's the best time to have them. I am very well free right now to focus on this big project that I have had in mind for quite a number of years,'said Tarantino. 'I am very well getting this into production this year for a 2006 release'. When asked about Arnold being governor, Tarantino said: 'Yes he is Governor and he has his movie coming up by 2006 called The Kid and I... so I hope he can make it for my movie too. We'll see. Maybe during the holidays. We'll shoot the movie quickly. It's possible." The only cast that has officially joined Quentin Tarantino's Inglorious Bastards is Michael Madsen." Thanks to The Arnold Fans
by tommyblank, 13:15h
... Link Monday, 28. March 2005
ORTE:
Cafe Hawelka, Wien, spätes 20. Jahrhundert Kein Künstler oder Autor, der sich eine Weile in Wien aufhielt, kam am Cafe Hawelka vorbei. Von Hundertwasser bis zu Robert Musil und Blixa Bargeld rieben sie sich die Ärsche auf den abgewetzten Stühlen des düsteren Kaffeehauses mit der verqualmten Atmosphäre einer versunkenen Zeit. Zwischen den engen Tischreihen regierten seit 1939 Josefine und Leopold Hawelka, die sich einen Dreck um jeden Zeitgeist scherten. Das Hawelka in der Dorotheergasse blieb lange unbemerkt, aber je mehr alte Kaffeehäuser den Fast Food-Ketten Platz machten, desto legendärer wurde sein Ruf. Wo auch immer Starbucks regierte und blitzsaubere Studentinnen mit Kontaktgrinsen überteuerte Zuckershakes (inklusive einer winzigen Kaffeebeimischung ohne Koffein!) kredenzten, sehnte man sich nach dem greisen Lepold Hawelka mit seiner verschlissenen Fliege, der jeden Gast persönlich begrüßte. Mit gebücktem Gang wedelte er mit dem Handtuch und deutete auf irgendeinen Tisch, den er für angemessen hielt. Wer sich gegen die Platzierung wehrte und eigenmächtig den Tisch wechselte, durfte im Zweifelsfalle damit rechnen, nicht bedient zu werden. Später hockte der altersschwache Mann nur noch an einem Tischchen in der Ecke und nickte den Gästen zu während seine Frau Josefine das Kommando führte. Wer lange genug sitzen blieb, kam am späten Abend sogar noch in den Genuß ihrer berühmten Buchteln. Bis tief in die Nacht konnte man im Hawelka einkehren, die Zeitung lesen und vor sich hin sinnieren. Ohne das muffige Kaffehaus in der Innenstadt wäre das Wiener Kulturleben in den letzten fünfzig Jahren anders verlaufen. Hier wurde man in Ruhe gelassen und kam trotzdem ins Gespräch, wenn irgendwann auch die Touristen kamen und nach zuckerhaltigem Capuchella-Tutti Frutti mit Haselnuss-Vanille-Splittern "to go" verlangten. Solche Menschen waren im Hawelka schlichtweg falsch und verstanden nicht, warum das Hawelka eben etwas ganz besonderes war. Aber damit scheint es nun vorbei. Josefine Hawelka ist vergangene Woche im Alter von 92 Jahren an Herzversagen gestorben und Wien trauert um eine Frau von legendärem Ruf, die nicht zu ersetzen sein wird. Auch Stammgäste, die sich nur alle Jubeljahre sehen ließen, verspürten einen Stich im Herzen. Das Cafe wird von einem Enkel der Hawelkas übernommen, der daraus hoffentlich keine Amüsierbude (inklusive Merchandising und Cappuchella mit Schirmchen) macht.
by tommyblank, 14:13h
... Link Friday, 25. March 2005
PEOPLE:
JESUS OF THE WEEK Anyone looking for Jesus? I mean, what happened to that guy seeking lonely women who used to run jesus.com? It's owned by the Second Coming Multimedia Publications and taken over by, eh, go to Jesus.com yourself....
by tommyblank, 19:09h
... Link PRODUCTS:
Darth Tater
by tommyblank, 18:38h
... Link MUTANTENWELT:
Dürfen die das? Achtung, hier spricht die Polizei. Trotz des zweifelsfrei schönen Wetters gilt das sinnlose Rumlungern auf der Straße weiterhin als verdächtig! Mit präventiven Verhaftungen sollte auch in dieser Saison gerechnet werden. Und am 1. Mai besuchen Sie bitte das Kreuzberger Myfest. Einfach "Farbe bekennen für Arbeit, Bildung und kulturelle Vielfalt mit der "Kiez Kasse Kreuzberg". Dann klappts auch mit den Nachbarn... (c) von dem Bild ist vom cursor
by tommyblank, 14:43h
... Link ... Next page
![]()
|
ID - Stefan Ernsting - I have two books out, I work on cool movies and I've been blogging for 8426 days. SUBSCRIBE TO BLOG | BOOKMARK BLOG
|
![]() |
... Home
... Tags
... Galleries
New Stories & Comments
New York im Schnelldurchlauf -
Grosser Apfel mit Stellen Aus aktuellem Anlass und weil zahlreiche...
by tommyblank (8/18/09, 12:24 PM)
Sorry, this blog has moved!
Wait for the orientation videos over at my Homepage or...
by tommyblank (7/26/09, 3:24 PM)
READ ME FIRST! This blog
had many technical problems this year and it doesn't look...
by tommyblank (7/26/09, 3:03 PM)
THE NEW BLOG IS OPEN!
Over at popmoderne.wordpress.com! Tränen, Danksagungen, Kommentar zur Zukunft von Antville...
by -stern- (1/26/09, 7:24 PM)
WATCH MORE COOL DOCUMENTARIES FOR
FREE Harry says: "Our friends at Cinetic Media are doing...
by -stern- (1/10/09, 2:53 PM)
BÜCHER
DER PHANTASTISCHE REBELL ALEXANDER MORITZ FREY oder Hitler schießt dramatisch in die Luft
DER ROTE ELVIS oder Das kuriose Leben eines US-Rockstars in der DDR
Taschenbuch (7,95 € / 14,80 Sfr /3-7466-2261-1) (Hardcover, 314 Seiten, 34 Abbildungen, 22,50 €)
Übersetzung:
"Von Stefan Ernsting hervorragend übersetzt." (Bayrischer Rundfunk))
...HOT STORIES
...Playlist: Songs for the Sun ...Story: Jobs - Work in progress ...Buffalo Bill und der Western als Weltanschauung ...Comics: Animal Man & the Meta-Fiction Discussion ...Buch: Tomte - Die Schönheit der Chance ...Comics: Nach der Krise ist vor der Krise ...Politik: Shanghai Cooperation Organisation ...Art: Destino - The Disney/Dali-Project ...Medien: Lost: Mindfuck Marketing ...Musik: Kettcar: Im Bett mit Marcus Wiebusch
Partners
|